Sprungziele

Willkommen in der Marktbücherei Bruck

hier finden Jung und Alt spannende, aktuelle Lektüre! und eine nette, kompetendte Beratung

Unser Team heißt sie 

Dienstag 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Donnerstag 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 Uhr - 11:00 Uhr herzlich willkommen!
 
 
 
 

Optionen der Bücherei

Bücherei online besuchen

In der Online-Bücherei können Sie alle Medien der Marktbücherei Bruck i.d.OPf. suchen.

Sie bekommen angezeigt, ob das gewünschte Medium gerade verliehen ist und wann es voraussichtlich wieder zurückgebracht wird.

Bitte beachten Sie, dass als „ist verfügbar” gekennzeichnete Medien inzwischen verliehen sein können, wenn Sie in die Marktbücherei kommen.

Die Datenbank wird täglich nach Ende der Ausleihzeit hier im Internet auf den neuesten Stand gebracht.

B24 bietet viele Neuerungen! Hier können Sie nicht nur unsere Neuerwerbungen suchen, unsere Öffnungszeiten ansehen, sondern auch mit der Funktion „Medienscan” über den ISBN-Code auf der Rückseite eines Buches feststellen, ob es im Sortiment der Marktbücherei enthalten ist.

Nach dem Anmelden mit Ihrer Lesernummer und dem Passwort (Hinweis: sollten Sie noch das voreingestellte Passwort nutzen, werden Sie aus Sicherheitsgründen aufgefordert, ein neues zu vergeben) können Sie Ihr Leserkonto mit allen Aktivitäten verwalten. Ebenfalls neu ist die Funktion „Familienverknüpfung”. Dort können Sie auch entliehene Medien Ihrer Familienmitglieder einsehen und verlängern.

Hier die erhalten Sie eine Kurzanleitung!

Probieren Sie die neue App aus!

Neu: Tonies ! - Der Hör-Spiel-Spaß für Kinder ab 3 Jahren

Ab sofort können in der Marktbücherei 30 verschiedene Tonie-Hörfiguren (z.B. Conni, Die kleine Hexe, Biene Maja usw.) ausgeliehen werden. Diese kleinen robusten Figuren sind Teil eines cleveren Audiosystems für Kinder ab 3 Jahren, die den Kleinen eine einfache und moderne Möglichkeit bietet, immer und überall Musik oder Geschichten zu hören.

Benötigt wird dazu allerdings noch eine „Toniebox” (nicht in der Bücherei ausleihbar!), ein für Kinder einfach zu bedienendes, würfelförmiges Abspielgerät, in welches die Audio-Dateien der Figuren vor dem ersten Abspielen einmalig über W-Lan geladen werden.

Die Figuren werden dann lediglich auf die Box gestellt – schon startet das Hör-Abenteuer.

Nähere Informationen erhalten Sie auch über: www.tonies.de

Da wir beabsichtigen, den Bestand an „Tonies” nach und nach aufzustocken, würde sich eine Toniebox als Geschenktipp für Weihnachten anbieten (Kosten ca. 80 €) nach dem Motto: Ihr habt die Box – wir haben die Tonies!

Pro Leser können 2 Figuren für maximal 2 Wochen kostenlos ausgeliehen werden.

Ermöglicht wurde die Anschaffung dieser Figuren durch die großzügige Spende der Schabmüller-Gruppe anl. des 25-jährigen Bestehens. Vielen Dank!

Leseecke

Für alle kleinen Leseratten...hier kann man schmökern!

"Frau Biehler vermittelt Freude am Lesen" lobt die Schulleitung der Grund- und Mittelschule Bruck ihr Engagement. 

Seit vielen Jahren bahnt die Schule Lesefreude in Kooperation mit der ortsansässigen Bücherei an. Wie in jedem Schuljahr erklärte sich Frau Biehler auch dieses Jahr wieder bereit, Schülerinnen und Schülern der Mittelschule die Bücherei sowie das Lesen näherzubringen.

Nach einer aufschlussreichen Fragerunde durften sich die Kinder in der Marktbücherei orientieren und stöbern. Anschließend hatte Martina Biehler eine knifflige  Aufgabe vorbereitet: Aus jeweils zehn Büchern für Mädchen und Jungs galt es, das Interessanteste nach Cover, Inhaltszusammenfassung, Eindruck beim Hineinlesen herauszufinden. 

Zum Abschluß durfte sich jedes Kind ein Buch aussuchen und – auch vorerst ohne Ausweis – für drei Wochen zum Lesen ausleihen.

Ein Projekt, das auch zukünftig Kinder zum Lesen animieren soll und ihnen laufend neuen Lesestoff schmackhaft machen wird!

Über 15 Jahre immer neuer Lesestoff

Seit fast 18 Jahren versorgt das Team der Marktbücherei Bruck Groß und Klein mit aktuellem Lesestoff.

Kein Wunder also, dass das engagierte Team unter der Leitung von Martina Biehler unter anderem den mit 1.000 Euro dotierten Preis "Lesezeichen 2023" nach Bruck holen konnten. Gestiftet wird der Preis durch die Bayernwerk Netz GmbH in Kooperation mit der Bayerischen Staatsbibliothek/ Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen und dem Sankt Michaelsbund. Jährlich werden so 50 besonders engagierte Büchereien in ganz Bayern ausgezeichnet. Die Marktbücherei Bruck i.d.OPf. gehörte in diesem Jahr zu den Preisträgern und erhielt eines der begehrten „Lesezeichen“.

Vorlesestunden

Regelmäßige Vorlesestunden in unserer Marktbücherei

Zum Welttag des Buches fanden auch dieses Jahr wieder Vorlesestunden statt:

Dabei kam auch diesmal wieder das beliebte Kamishibai-Erzähltheater zum Einsatz.  Kamishibai -wörtlich übersetzt „Papiertheater“ – stammt ursprünglich aus Japan und besteht aus einem Holzrahmen mit Klapptüren, in den Bilder eingeschoben werden.

Da Ostern noch nicht so lange her war, wählte Martina Biehler die dazu passenden Bilderbuchgeschichten, die Kinder waren sichtlich angetan.

Online Bücherei

Leserinnen und Leser der Marktbücherei haben u.a. die Möglichkeit,
das Angebot der Onleihe in Anspruch zu nehmen. 
Dort befinden sich digitale Medien (eBook, eAudio, eMagazine, ePaper) zur Ausleihe: 

https://www.onleihe.de/emedienbayern/frontend/welcome,51-0-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html#

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.