Sandoase Sulzbach
Um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu vermeiden, sind von den Besuchern und Badegästen die allgemein vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen, Abstandsregelungen und geltenden Kontaktbeschränkungen einzuhalten.
Die Sandoase gehört zu den 100 schönsten Erlebnissen in Bayern
Sie möchten mit der Familie, mit Freunden oder auch alleine aktiv sein und suchen Inspirationen für einen wirklich tollen Tag? Der Radiosender Antenne Bayern hat hierfür einen Freizeitguide mit dem Titel „Die 100 schönsten Erlebnisse in Bayern” herausgegeben.
In diesem offiziellen Ausflugsführer von Antenne Bayern wird auch die Sandoase Bruck unter dem Motto „Am Strand – mitten in Bayern” beworben. Berichtet wird über den Badestrand, den 4Fcircle Fitnessparcours sowie den Barfußweg und den Sand-Erlebnis-Weg mit Weitsprunganlage. Von diesen 100 Freizeittipps wurden 30 Attraktionen von der Wetterexpertin Indra, vom Radiosender Antenne Bayern, ausprobiert und getestet. Sie war Mitte Juni für Video- und Interviewaufnahmen mit einer ihrer Kollegin zu Gast in der Sandoase. Sie hatte viel Spaß mit den anwesenden Badegästen, vor allem mit den Kindern und Jugendlichen. Großzügig schrieb sie auch noch Autogramme, die vor allem von den weiblichen Fans gewünscht wurden.
Download:
Zeltplatz in der Sandoase Sulzbach
Zeltplatzgebühren:
- Pauschale pro Erwachsener: 4,00 Euro/Nacht
- Pauschale pro Kind/Jugendlicher bis 18 Jahre: 2,50 Euro/Nacht
Die Gebühr ist am Kiosk in der Sandoase bei Frau Kerstin Hauer zu bezahlen.
Eine Anmeldung am Anreisetag hat bis spätestens 18.00 Uhr am Kiosk zu erfolgen!
Für Gruppen von gemeinnützigen Organisationen kann die festgelegte Gebühr ermäßigt werden.
Gruppen werden gebeten, sich vorher schriftlich bei der Marktverwaltung anzumelden.
WICHTIG: Aktuell ist das Zelten nur ohne Stromanschluss möglich!
Ansprechpartner in der Marktverwaltung ist Herr Allen (Tel. 09434 9412-15, allen@bruck.eu)
Kiosk
- Am Sand 17, 92436 Bruck i.d.OPf.
- Pächterin: Kerstin Hauer
- 09434 2020884
- 0174 9724776
