Sprungziele

Jahresablesung des Wasserzählers

  • Aus dem Rathaus

Im Monat November steht wiederum die Jahresablesung der Wasserzähler an. Alle Hauseigentümer bzw. Berechtigten (z.B. Mieter) werden gebeten, im unten angeführten Abschnitt ihren Namen, die Anschrift, den Zählerstand und die Zählernummer des Wasserzählers sowie das Ablesedatum einzutragen und dann in den Briefkasten der Marktverwaltung in der Rathausstr. 7 zu werfen.
Die Meldung kann auch per E-Mail erfolgen (E-Mail Adresse: heller@bruck.eu).

Wir bitten Sie, den Zählerstand der Marktverwaltung schriftlich mitzuteilen.
Eigentümer mehrerer Objekte werden gebeten, für jedes Objekt eine gesonderte Ablesungsmitteilung vorzulegen.

Nähere Auskünfte erteilt Frau Heller (Tel.: 09434/9412-21).

 

Nachfolgend kann das Formblatt heruntergeladen werden.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.