Bevölkerungsschutz im Gemeindebereich Bruck i.d.OPf.
Um die Bevölkerung bei Gefahrenlagen warnen zu können hat der Markt Bruck i.d.OPf. eine mobile Sirene (MOBELA) angeschafft.
Sie soll dort zum Einsatz kommen wo das vorhandene Sirenennetz nicht ausreicht oder Bereiche wie zum Beispiel im Gemeindeteil Vorderthürn, Mappach etc. nicht abgedeckt sind.
6 fest installierte Sirenen gibt es im Gemeindebereich. Diese bleiben auch bestehen und werden weiterhin als Alarmierung der Feuerwehr über die Sirenen und darüber hinaus zur Warnung der Bevölkerung genutzt. Zusätzlich werden die Feuerwehren über die digitalen Funkmeldeempfänger (Pager) und per Smartphone-App informiert.
Im nahen Umfeld einer Gefahrenstelle kann die MOBELA zukünftig genutzt werden, um die Bevölkerung zu warnen oder sie zu informieren. Über die mobilen Sirenen können Warndurchsagen und Gefahrenhinweise abgespielt werden. Sie können ergänzend da eingesetzt werden, wo das eingerichtete Sirenennetz nicht ausreicht, etwa bei einem Waldbrand oder einem Gefahrgutaustritt. „Bei einem flächendeckenden Stromausfall können mobile Sirenen ebenfalls als Redundanz eingesetzt werden“.
Gesamtausgaben: 6.866,30 €
Förderung – Freistaat Bayern: 2.630,00 €